Getreidefreies Strukturfutter für eine naturnahe und artgerechte Ernährung
Träumt euch auf eine riesige, artenreiche Wiese.
Zwischen den verschiedenen Gräsern seht ihr immer wieder die wunderschönen lila Blüten der Luzerne, die dort auch stellenweise wächst, hervorstechen. Umrandet ist die Wiese von Birken, deren weiße Rinde im Sonnenlicht noch heller strahlt.
Ein paar Apfelbäume ergänzen das Landschaftsbild; unter der buschigen Krone eines Apfelbaums entdeckt ihr euer Pferd…
Dieses Bild war die Inspiration für unser Eohippos Meadow Vital 3.0!
Unsere Vorstellung haben wir für euer Pferd in den Sack gepackt…
…wir lassen uns von der Natur inspirieren und sind Pferdemenschen mit einer großen Leidenschaft für exzellentes Pferdefutter.
Meadow Vital 3.0 enthält neben hochwertigem Heu von den weiten Flächen Mecklenburg-Vorpommerns, ausgesuchten Luzernestengeln und
regionalem Rapsöl noch weitere ganz besondere Zutaten als optimale Raufutterergänzung.
- melasse- und getreidefreies Pferdefutter
- keine zugesetzten Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.
- enthält keinerlei Füllstoffe
- besteht vorwiegend aus regional angebauten Zutaten
- fördert die Kautätigkeit deines Pferdes
- besonders stärke- und zuckerarmes Pferdefutter
- ist optimal für Robustrassen und stoffwechselsensible Pferde geeignet
- enthält keine zugesetzten Kräuter und ist damit kompatibel zur Homöopathie
Birkenrinde
Bei Wildpferden kann man vielfach beobachten, dass Baumrinde ein wesentlicher Bestandteil des Ernährungsplans ist. Birkenrinde hat eine besondere Eigenschaft- sie enthält Betulin!
Betulin ist der natürliche Sonnenschutzfaktor der weißen Birkenrinde und dieser Wirkstoff ist auch für unsere Pferde unglaublich wertvoll; denn er ist ein traditionelles Mittel, dass bei Hautproblemen unterstützen kann. Gerade jetzt im Sommer ist er eine wunderbare Unterstützung für Ekzemer und Pferde die zu Mauke neigen. Selbstverständlich ist die Birkenrinde auch ein Ballaststofflieferant und regt die Kautätigkeit an.
Johannisbrot
Eine weitere Wunderwaffe aus der Natur: sehr reich an natürlichen Mineralstoffen, Ballast- und sekundären Pflanzenstoffen enthält Johannisbrot kaum Fett. Es kann die Fettverbrennung ankurbeln und den Blutzuckerspiegel senken, dadurch ist es als Komponente in der menschlichen Ernährung z.B. für Diabetiker kaum noch wegzudenken.
Apfeltrester
Wird vor allem aufgrund der enthaltenen Pektine von uns sehr geschätzt. Pektine können sich außergewöhnlich gut auf die Magen- und Darmschleimhaut auswirken. Apfeltrester ist keineswegs als Abfallprodukt zu sehen, denn er ist ein wichtiger Rohfaserlieferant.
Obstessig
Essig ist wohl das älteste Würzmittel der Welt- wird von uns aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften zur natürlichen Konservierung benutzt und kann sogar den Stoffwechsel und das Verdauungssystem unterstützen.
Zusammensetzung: Grünmehl, Apfeltrester, Heu aus Timotheegräsern (gehäckselt, entstaubt), Luzernehäcksel (gereinigt), Johannisbrotfrucht, Rapsöl, Birkenrinde, Obstessig
Inhaltsstoffe: Rohprotein 11,9%, Rohfaser 21,5%, Rohasche 8,5%, Rohfett 8,0%, Calcium 0,7%, Phosphor 0,3%, Magnesium 0,17%, Natrium 0,08%, Zucker 7,5%, Stärke 1,5%, DE-Pferd (nach Zeyner) MJ 10,26MJ
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Keine
Fütterungsempfehlung: 100 g – 500 g je 100 kg täglich, als Beifutter zur Verlängerung der Fresszeit 100 g – 200 g täglich
Kostenlose Futterberatung!
Gerne beraten wir euch bei der Wahl des richtigen Pferdefutters. Um gezielt auf all eure Bedürfnisse einzugehen und um einen ganzheitlichen Blick über jede individuelle Situation zu bekommen, würden wir uns über Anrufe unter +49 (0) 176-232 165 81 freuen. Gerne könnt ihr uns per Mail kontaktieren unter kontakt@eohippos-pferdefutter.de oder ihr nutzt direkt unser Kontaktformular.