Mash für Pferde – getreidefrei & melassefrei

Unser EOHIPPOS PURE MASH 2.0 – nicht irgendein getreidefreies Mash für Pferde

Die Fütterung von Mash ist seit vielen Jahrzehnten Tradition in den Pferdeställen. Traditionell besteht Mash aus: Weizenkleie, Leinsamen, Salz und manchmal Haferflocken.

Getreidefreies Mash - melassefrei - Eohippos Pferdefutter

Wir haben die traditionelle Rezeptur von Mash für Pferde einmal genau beleuchtet und mit unserem EOHIPPOS PURE MASH 2.0 an die heutigen Bedürfnisse angepasst.

Weizenkleie mit ihrer abführenden Wirkung hatte früher, in Zeiten, in denen die Pferde im Winter traurigerweise überwiegend ausschließlich im Stall oder sogar im Ständer gehalten wurden, seine Berechtigung, denn die fehlende Bewegung führte häufig zu Verstopfungen.

Heute haben wir in der Praxis häufiger mit Problemen wie Durchfall und Kotwasser bei unseren Pferden zu tun, bei denen eine abführende Wirkung eher unerwünscht ist. Mittlerweile leiden viele Pferde an Getreideallergien, weswegen Weizenkleie als Inhaltsstoff im Mash ebenfalls ausscheidet. Neben Durchfall und Kotwasser rücken andere Erkrankungen des Verdauungstrakts, nämlich Magenprobleme, immer häufiger in den Fokus bei unseren Pferden.

Was ist drin in einem traditionellen Mash für Pferde?

Leinsamen war und ist eine sehr wertvolle Zutat im Mash -nicht nur im Fellwechsel- sondern auch ganzjährig. In der Schale sind Schleimstoffe enthalten: diese bilden eine schützende Schicht im Magen deines Pferdes und helfen dabei, Krankheitserreger leichter abzutransportieren.

Salz (Natriumchlorid) macht in der Mash Rezeptur Sinn, denn gerade Pferde mit Kotwasser und Durchfall haben durch den ständigen Flüssigkeitsverlust auch häufig Elektrolytmangel. Ein Mangel an Natrium z.B. macht sich durch Symptome wie Schreckhaftigkeit, Gewichtsabnahme, Leistungsabfall und ständiges Lecken bemerkbar.

Hafer ist das Pferdegetreide überhaupt! Jedoch sind wir der Meinung, dass ein Mash für nahezu jedes Pferd geeignet sein soll – auch für Getreideallergiker! Außerdem sollte es sehr leicht verdaulich und möglichst stärkearm sein, so dass man es auch im Krankheitsfall des Pferdes geben kann.

Eohippos Pferdefutter kaufen - getreidefrei, melassefrei, gesund

Soviel zu den traditionellen Bestandteilen; nun zu den Zutaten, die wir ergänzt haben.

Wie der Leinsamen ist auch Sesam durch den hohen Ballaststoffgehalt sehr quellfähig und hat eine hohe Bindungsfähigkeit. Sesam ist nicht nur eine wertvolle Ballaststoffquelle, die den Darm bei der Ausscheidung schleimhautreizender Stoffe unterstützt, sondern auch eines der selenreichsten Lebensmittel überhaupt. Er enthält viel Calcium, der Linolsäureanteil (Omega-6-Fettsäuren-haltig) beträgt ca. 35%-50%.

Rapsöl hat nach Leinöl den höchsten Linolensäureanteil, damit ist es also reich an Omega-3- und Omega-6- Fettsäuren, die wichtig für das Immunsystem deines Pferdes sind.
Rapsextraktionsschrot/ Sonnenblumenextraktionsschrot ist proteinreich, leicht verdaulich und unterstützt dein Pferd, wie auch die anderen Ölsaaten, beim Muskelaufbau.

Sonnenblumenextraktionsschrot ist von Natur aus Vitamin E haltig.

Apfeltrester ist mehr als nur der Pressrückstand aus der Saftgewinnung: die in hoher Konzentration enthaltenen Pektine sind Ballaststoffspender und bilden ein Gel, das die Schleimhäute des Verdauungstrakts schützen kann. Zusätzlich stecken im Apfeltrester zahlreiche Vitamine und Spurenelemente.
Bierhefe ist ideale Vitamin B Quelle und Probiotikum.

Johannisbrotschrot kann beruhigend auf die Magen-Darm-Flora wirken und unterstützt den Stoffwechsel.
Obstessig regt die Verdauung und den gesamten Stoffwechsel an und ist außerdem reich an Mineralstoffen.

Die „Würze“ bekommt unser getreidefreies und melassefreies PURE MASH 2.0 durch den enthaltenen Kümmel- dieser ist schon seit jeher für seine verdauungsfördernde und entblähende Wirkung bekannt. Unser Pure Mash kann dein Pferd somit auch bei Blähungen optimal unterstützen.

Zusammenfassend kann man sagen, dass unser PURE MASH 2.0 ein Mash-Konzentrat für dein Pferd ist: Vollgepackt mit wertvollen Inhaltsstoffe, ohne jegliche Füllstoffe – mit heißen oder kaltem Wasser anzurichten!

Kostenfreie Futterberatung!

Donate Ibertsberger berät euch gerne bei der Wahl des richtigen Futters für euer Pferd. Um gezielt auf all eure Bedürfnisse einzugehen und um einen ganzheitlichen Blick über jede individuelle Situation zu bekommen, würden wir uns über Anrufe unter +49 (0) 176-232 165 81 freuen. Falls eine telefonische Beratung nicht in Frage kommen sollte, könnt ihr uns gerne per Mail kontaktieren unter kontakt@eohippos-pferdefutter.de oder ihr nutzt direkt unser Kontaktformular.

Schaut gerne auch auf Instagram oder Facebook vorbei.

Aktuelle News findest Du immer auf:

Futter für Pferde bei Facebook - Eohippos
Pferdefutter - Instagram
Nach oben scrollen

Newsletter

Melde Dich zu unserem kostenlosen Newsletter an, um regelmäßig per E-Mail über interessante Themen und unsere Produkte aus dem Bereich Pferdefutter informiert zu werden.

Ein kleines Dankeschön von uns:
10 % Nachlass
auf Deine nächste Bestellung  (Bestellwert ab 10 EUR, nicht gültig für bereits reduzierte Ware). Den Gutscheincode erhältst Du nach Deiner Anmeldung zum Newsletter