Soja im Pferdefutter – uns reicht die Summe der Nachteile!

Nachteile von Soja in der Pferdefütterung - Eohippos Pferdefutter

Soja ist ein sehr sensibles Thema, denn zu keinem Futtermittel für Pferde findet man derart widersprüchliche und gegensätzliche Meinungen.

Wir verzichten grundsätzlich auf Soja in all unseren Produkten – nicht nur aus Gründen der Nachhaltigkeit! Das Thema Tierfütterung (nicht nur Pferdefütterung) ist extrem relevant, weil die ökologischen und sozialen Auswirkungen in den Produzentenländern immens sind! An dieser Stelle möchten wir aber auf das Nachhaltigkeitsthema verzichten, da dies zu umfassend wäre. 

Schon 2007 hatte die EU einen Bedarf von 34,5 Mio. Tonnen Sojaschrot, wovon nur 0,3 Mio. Tonnen innerhalb ihrer Grenzen produziert wurden. 98% des Sojaschrots für Tierfutter importiert die EU, vor allem aus den Ländern Südamerikas. Alleine wegen dieser enormen Transportwege ist Soja oder Sojaschrot für uns keine Option.

Aufgrund folgender Inhaltsstoffe ist Soja für Pferde bedenklich:

Omega-Fettsäuren-Verhältnis
Soja ist eine Quelle von mehrfach ungesättigten Fettsäuren, doch diese müssen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen. Bei Soja ist diese Zusammensetzung ungünstig, da sie zu 95% aus Omega-6-Fettsäuren besteht. Ein unausgewogenes Verhältnis kann Entzündungen im Körper deines Pferdes begünstigen.

Proteasehemmer
Wie der Name sagt, blockieren diese Stoffe Proteasen (Enzyme), welche für die Verdauung von Proteinen zuständig sind. Durch die Hemmung der eiweißverdauenden Enzyme kann Soja zu chronischem, schleichenden Eiweißmangel bei deinem Pferd führen. Zusätzlich können durch schlecht oder nur teilweise verdaute Proteine Futtermittelallergien entstehen.

Phytinsäure
Die enthaltene Phytinsäure bindet Mineralien wie Zink, Kalzium, Eisen und Magnesium, wenn das Soja zuvor nicht fermentiert wurde. Dies kann längerfristig zu einer Mangelernährung und Nährstofflücken führen. Die Folgen davon für dein Pferd liegen auf der Hand.

Hämagglutinin
Hämagglutinin ist ein gerinnungsfördernder Stoff, der bewirken kann, dass rote Blutkörperchen verklumpen und damit z.B. Thrombosen und Embolien fördern können.

Lektine
Lektine können die Darmwände angreifen und somit in den Blutkreislauf deines Pferdes gelangen und zu vielfältigen Entzündungen im Köper von Pferden führen. Lektine können weiterhin zu einer Resistenz gegenüber Leptin, einem Sättigungshormon, führen. Dies kann längerfristig zu Übergewicht von Pferden führen. Ist Soja fermentiert, ist der Großteil der Lektine allerdings unschädlich gemacht.

Saponine
Saponine gehören zu den Abwehrstoffen, mit denen sich Pflanzen wie Soja gegen Fressfeinde schützen wollen. Saponine können die Fettverdauung deines Pferdes stören und das Immunsystem schwächen. Ein geschwächtes Immunsystem kann zu einer Vielzahl von Symptomen und Krankheiten führen.

Goitrogene
Goitrogene sind Stoffe, die eine Vergrößerung der Schilddrüse hervorrufen können, da sie die Jodaufnahme hemmen können.

Soja im Pferdefutter - Eohippos

Unser Hinweis

Achtet bitte darauf, dass Soja immer häufiger genetisch verändert ist. Dies muss auf Pferdefutter deklariert werden, wobei manchmal hinter dem Soja nur ein kleines Sternchen zu finden und die Erklärung weit unten in kleiner Schrift zu suchen ist. Schaut also genau hin, was hinten auf dem Futtersack steht.

Außerdem ist zu beobachten, dass immer mehr Pferde allergisch auf Soja reagieren und hierdurch z.B. Verdauungsstörungen entwickeln. Hilfe bekommt ihr von eurem Tierarzt/Therapeuten der einen Allergietest auf Futtermittelallergene bei euren Pferden durchführen kann.

Sicherlich gibt es auch Vorteil in der Fütterung von Soja, doch uns reichen die Nachteile, um es nicht als Baustein unserer Philosophie zu verwenden – in unserem ganzen Sortiment findet ihr kein einziges Produkt mit Soja!

Dies ist, neben dem Raubbau an unserem Planeten, unser Standpunkt am #FactFriday  


Schaut gerne auch auf Instagram oder Facebook vorbei.

Aktuelle News findest Du immer auf:

Futter für Pferde bei Facebook - Eohippos
Pferdefutter - Instagram
Nach oben scrollen

Newsletter

Melde Dich zu unserem kostenlosen Newsletter an, um regelmäßig per E-Mail über interessante Themen und unsere Produkte aus dem Bereich Pferdefutter informiert zu werden.

Ein kleines Dankeschön von uns:
10 % Nachlass
auf Deine nächste Bestellung  (Bestellwert ab 10 EUR, nicht gültig für bereits reduzierte Ware). Den Gutscheincode erhältst Du nach Deiner Anmeldung zum Newsletter